CO²-Fußabdruck deiner Veranstaltung

Jetzt registrieren und die CO²-Bilanz deiner Veranstaltung in wenigen Schritten erfassen.

Jetzt Registrieren

Messen für ein besseres Morgen

Wir helfen VeranstalterInnen dabei ihre Events klimafreundlicher zu machen!

Der Klimawandel ist wohl die größte Aufgabe, der sich die Menschheit jemals stellen musste. Ein bloßes "Weiter so!" können und wollen wir nachfolgenden Generationen nicht zumuten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass aktiver Klimaschutz in alle Bereiche unseres Lebens Einzug erhält. Mit diesem CO²-Rechner für Events und Festivals wollen wir der Veranstaltungsbranche einen Werkzeugkasten an die Hand geben, um ohne hohe Kosten und großen Aufwand die CO²-Emissionen der eigenen Veranstaltung zu messen. 


Registrierung

Let your customers follow
and understand your process.

Tutorial

Click on the icon to adapt it
to your purpose.

Datenerfassung

Duplicate blocks
to add more steps.

Analyse

Select and delete blocks
to remove some steps.

Warum ist die CO²-Bilanz wichtig?

Dass durch Menschen emittiertes Kohlen­stoff­dioxid einer der Hauptgründe für den Klimawandel ist, dürfte bekannt sein. Diese Emissionen so gut es geht zu verringern sollte essentieller Bestandteil eines nachhaltigen Wirtschaftens sein. 
Doch erst wenn wir wissen, für wieviel CO²-Emissionen wir durch unser Handeln verantwortlich sind, können wir die notwendigen Schritte einleiten, die Emissionen zu verringern und unvermeidbare zu  kompensieren. 

Darüber hinaus wird klimafreundliches Handeln nicht nur moralisches Gebot, sondern auch wirtschaftlicher Vorteil. 

Einbindung aller Bereiche

Bei der Planung eines Events oder Festivals kommen die verschiedensten Akteure zusammen, um eure Veranstaltung zum Erfolg zu verhelfen. Unser Tool erlaubt es euch die verschiedenen Gewerke auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Veranstaltung mit an Bord zu holen. Dadurch wird der Arbeitsaufwand des Einzelnen möglichst gering gehalten und dabei ein möglichst genaues Ergebnis erzielt.

Büro, Lager & On-Site

Sammelt eure Emissions-Daten von Büro & Lager. Trackt den Ressourcenverbrauch durch Strom, Wasser und Heizung. Sammelt Daten zu weiteren Emissionen wie Müll und weitern Verbrauchsmaterialien, die in der Vor- & Nachbereitung, sowie während des Events anfallen. 

MitarbeiterInnen

Bestimmt für eure MitarbeiterInnen den Verbrauch die Anfahrtswege zu Büro, zu Terminen und zur Veranstaltung. Welche zusätzlichen Emissionen fallen durch Übernachtungen an.

DienstleisterInnen

Mit wie vielen MitarbeiterInnen reisen eure DienstleisterInnen an und welche Emissionen entstehen daraus. Trackt den Energieverbrauch auf eurer Veranstaltung. Zudem bauen wir gemeinsam eine Produktdatenbank auf, die auch die Emissionen von Bauzäunen, PA und Flatterband ausweisen. 

Artists & Guests

Erfasst die entstandenen Emissionen durch An- & Abreise sowie Unterbringung eurer KünstlerInnen, von geladenen Gästen oder Journalisten. 

Gastronomie

Lasst eure Gastronomen die Verbrauchten Mengen ihrer Lebensmittel erfassen, um auch hier die Emissionen zu analysieren. Wir arbeiten daran, dass auch eine umfassende und individuelle Rezeptdatenbank entstehen kann.

BesucherInnen

Wo von kommen eure Gäste und wie Reisen sie an? Arbeitet mit den Daten die ihr habt und integriert mit unserer Hilfe Umfragetools, die noch bessere Rückschlüsse erlauben. 

Dein CO²-Fußabdruck

Sobald alle Daten erfasst wurden, könnt ihr das Analyse-Tool abschließen und ihr bekommt die Footprint-Analyse von uns zugeschickt. Diese beinhaltet eine genaue Aufschlüsselung über die entstandenen Emissionen aufgeteilt auf die verschiedenen Bereiche. Damit lassen sich erste Einschätzungen zur Klimabilanz eurer Veranstaltung abgeben. Wohlmöglich ist euch bereits beim Erfassen der Daten aufgefallen an welchen Stellschrauben ihr in Zukunft noch drehen könnt, damit weitere CO²-Emissionen gar nicht erst anfallen.

Je mehr VeranstalterInnen und Festivals ihre Klimabilanz mithilfe unseres Analyse-Tools erfassen, desto mehr Möglichkeiten entstehen auch in der Analyse in Bezug auf Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Events. Darüber hinaus ist es ratsam die Analyse des eigenen Fußabdrucks als festen Bestandteil der Veranstaltungsplanung zu implementieren. Durch den direkten Vergleich zu euren vergangenen Veranstaltungen könnt ihr euch effizient Schritt für Schritt verbessern. 

Fachkundige Beratung

Unsere Footprint Analyse wurde in enger Zusammenarbeit mit Averdung Ingenieure und dem Green Event Hamburg Netzwerk entwickelt, die durch ihre Arbeit eine große Expertise aufbauen konnten. Solltet ihr Interesse an einer fachkundigen Beratung zu energie- & Klimaschutz-Konzepten haben, vermitteln wir euch gern eine anschließende Beratung. 


Kontakt 

Futur 2 Solutions ist entstanden, weil wir aufzeigen wollten, dass ein klimafreundliches Festival möglich ist. 

Erfahre hier mehr zum Futur 2 Festival und weiteren Angeboten von Futur 2 Solutions.